Datenschutzerklärung
ceo-ranking.com
Stand: Juni 2025
Wir, die The IQ Company UG (haftungsbeschränkt), freuen uns über Ihr Interesse an unserer CEO Ranking (CEQ). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei deren Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung wurde nach den Grundsätzen der Transparenz und der Datensparsamkeit konzipiert und informiert Sie nachfolgend umfassend über Art, Umfang und Zweck der von uns durchgeführten Datenverarbeitung.
1.Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
The IQ Company UG (haftungsbeschränkt)
Bilker Strasse 34
40213 Düsseldorf
Deutschland
Vertreten durch: Andree Schieck
Telefon: +49 211 54203308
E-Mail: business@theiqcompany.de
Ein Datenschutzbeauftragter ist gesetzlich nicht erforderlich und wurde nicht benannt.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen stehen als von der Datenverarbeitung betroffener Person die folgenden Rechte zu:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO über die von uns verarbeiteten Daten.
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO unrichtiger oder unvollständiger Daten.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO Ihrer bei uns gespeicherten Daten, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen unsererseits der Löschung entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO.
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO, um Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerrufsrecht gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO, um eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
WIDERSPRUCHSRECHT NACH ART. 21 DSGVOSOFERN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ZUR WAHRUNG UNSERER BERECHTIGTEN INTERESSEN (ART. 6 ABS. 1 S. 1 LIT. F DSGVO) VERARBEITEN, HABEN SIE DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, JEDERZEIT GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH EINZULEGEN.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die in Ziffer 1 genannten Kontaktdaten erreichen.
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
a) Bereitstellung der Website und Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website wird die IP-Adresse Ihres Endgeräts technisch zwingend an den Server unseres Hosting-Dienstleisters (siehe Ziffer 4) übermittelt. Diese kurzzeitige, transiente Verarbeitung Ihrer IP-Adresse ist für die Auslieferung der Website an Ihren Browser technisch notwendig. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Ermöglichung einer funktionsfähigen und sicheren Auslieferung unserer Website.
Unmittelbar nach Beendigung der Nutzung zur Auslieferung der Website wird Ihre IP-Adresse von unserem Hosting-Dienstleister anonymisiert. In den Server-Log-Dateien werden somit ausschließlich anonymisierte Daten (ohne Personenbezug) gespeichert, die zur Überwachung der Stabilität und zur Fehleranalyse dienen. Eine Erstellung von personenbezogenen Nutzerprofilen ist ausgeschlossen.
b) Technisch notwendige Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (sog. Session-Cookies), die nach dem Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden. Das Speichern dieser Cookies auf Ihrem Endgerät erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG. Sofern durch diese Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien Bereitstellung unserer Dienste gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es werden keine Analyse-, Marketing- oder sonstigen einwilligungspflichtigen Cookies eingesetzt.
c) Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder Telefon mit uns in Kontakt treten, werden Ihre freiwillig übermittelten Daten bei uns gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, ansonsten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der effektiven Bearbeitung von Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir löschen diese Daten nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens, in der Regel spätestens nach 6 Monaten, um etwaige Rückfragen klären zu können. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
4. Empfänger von Daten und Drittlandtransfer
a) Hosting-Dienstleister: Vercel Inc. (USA)
Unsere Website wird bei der Vercel Inc., 650 California St, San Francisco, CA 94108, USA, gehostet. Hierfür haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV/DPA) geschlossen. Nach Angaben von Vercel befinden sich die für unsere Website genutzten Server in Deutschland.
Obwohl die Daten primär in Deutschland verarbeitet werden, ist Vercel ein US-Unternehmen. Ein Zugriff auf die Daten durch Vercel Inc. aus den USA kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, weshalb eine Datenübermittlung in ein Drittland vorliegt. Die Rechtmäßigkeit dieser potenziellen Übermittlung ist durch folgende Garantie sichergestellt:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission: Vercel Inc. ist unter dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Damit ist ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO festgestellt.
Sie können die Gültigkeit dieser Zertifizierung selbst überprüfen. Rufen Sie hierzu die offizielle Liste des Data Privacy Framework auf und suchen Sie nach dem Unternehmen „Vercel Inc.“:
https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search
b) Domain-Registrar: IONOS SE
Unsere Domain wird durch die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland, verwaltet. Bei DNS-Anfragen wird Ihre IP-Adresse technisch bedingt von IONOS verarbeitet. Dies dient der Funktionsfähigkeit der Website und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Ihre Daten werden während der Übertragung durch eine SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt, erkennbar am Schloss-Symbol und dem „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers.
6. Keine automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO durch.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte rechtliche Vorgaben kann eine Anpassung notwendig werden. Die jeweils aktuelle Fassung kann jederzeit auf dieser Website von Ihnen abgerufen werden.